Wartung
Eines der Merkmale des SEVASA-Glases ist, dass es nach dem Einbau für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. keine Wartung erforderlich besonders. Ein minimaler Pflegeaufwand, der aus einer einfachen Reinigung mit neutraler Seife oder sogar nur Wasser besteht, reicht aus, um sie in ihrem besten Zustand zu erhalten.
Ihr leichte Reinigung und Widerstandsfähigkeit Die Widerstandsfähigkeit gegen die üblichen Gebrauchsspuren, wie z.B. Fingerabdrücke, ist ein anerkanntes Qualitätsmerkmal der SEVASA-Produkte, insbesondere bei den Antiscratch-Produkten mit ihrer außergewöhnlichen Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Flecken.
Und trotzdem, es ist ratsam, dass Transformatoren und Installateure mit den Mindestrichtlinien vertraut sind für den Umgang mit ihnen - siehe auch Empfehlungen - sowie Endverbraucher mit anspruchsvollen Anwendungen, wie z. B. Arbeitsflächen oder Küchenarbeitsplatten, bei denen aggressive Chemikalien zum Einsatz kommen können.
Zu berücksichtigen sind
Viele handelsübliche Haushaltsreiniger enthalten andere Zusätze (Glanzverstärker, Farbstoffe usw.), die Rückstände auf dem satinierten Glas hinterlassen können. Wenn dies der Fall ist, verschlimmert die Zugabe von mehr Produkt die Situation nur, ebenso wie die Verwendung aggressiverer Produkte.
SEVASA empfiehlt für die Wartung Ihrer Fenster:
1º Zuerst nur mit Wasser reinigen. Trocknen.
2º Wenn Fett vorhanden ist, fügen Sie eine kleine Menge einer milden Flüssigseife hinzu, reinigen und trocknen Sie es mit einem Mikrofasertuch, einem weißen Stein (Zauberreiniger) oder einem Glaskeramik-Scheuerschwamm.